Über diese Anwendung können Sie auf einfache Weise Strecken, Flächen und Winkelposition eines bestimmten Objekts aus einem Bild bestimmen.
Für die Bestimmung von Strecken und Flächen sollten sich alle Punkte möglichst im gleichen Abstand zur Kameraposition befinden.
Als Erstes sollten Sie das entsprechende Bild hochladen. Anschließend können Sie über zwei Mausklicks auf dem Bild eine Linie zu einem bekannten Abstand des Objekts zeichnen. Es wird Ihnen dann in der Anwendung der Pixelabstand angezeigt. Zur Normierung Diesen sollten Sie durch den tatsächlichen Abstand überschreiben und die dazugehörige Maßeinheit angeben.
Sie können die gezeichneten Striche jederzeit über die Drucktaste "Aktualisierung" entfernen. Die Normierung bleibt dabei erhalten.
Um eine Fläche zu bestimmen, sollten Sie nach der Normierung durch Mausklicks den Umriss nachzeichnen. Es wird Ihnen die letzte Distanz und der vom aktuellen Umriss umschlossenen Flächeninhalt ausgerechnet.
Natürlich können Bildverzerrung, gewölbte Flächen etc. das Ergebnis beliebig verfälschen.
Wenn Sie die korrekte horizontale Bildweite Ihrer Kamera überprüft oder eingegeben haben, sollte Ihnen auch immer die richtige Winkeldistanz zwischen den zwei letzten Punkten angezeigt werden.
Die Winkelposition können Sie über ein bekannten Bildpunkt normieren, indem Sie darauf klicken und dessen Himmelsrichtung und Höhenwinkel eingeben. Anschließend sollte Ihnen für jeden angeklickten Punkt die korrekte Himmelsrichtung und Höhenwinkel angezeigt werden.
Für die Angaben kann keine Gewähr übernommen werden