Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bezeichnet im ursprünglichen Verständnis die Nutzung eines Ökosystem wie z.B. des Wald unter Beibehaltung eines Gleichgewichts.

Das bedeutet man entnimmt im Mittel genauso viel Nutzmaterial wie das Ökosystem abgeben kann, damit die Menge an Nutzmaterial im Ökosystem nicht abnimmt.

Auch der umkehrte Fall kann auftreten, bei welchem man Abfallprodukte in ein Ökosystem einbringt. In diesem Fall bedeutet Nachhaltigkeit, dass man das Ökosystem im Mittel nicht mit mehr Abfall belastet, wie es umwandeln kann und es nicht zu einer Anreicherung von Schadstoffen kommt.

Betrachtet man die menschliche Gesellschaft so wird schnell klar, dass Nachhaltigkeit eine stabile Gesellschaft und eine gesunde Lebensweise voraussetzt. Wo Krieg, Armut oder eine andere Notlage herrscht, ist kein nachhaltiges Handeln möglich.

Konkrete Ziele zur Nachhaltigkeit für jedermann